Um auch für Einsätze mit gefährlichen Stoffen z.B Chemikalien oder hochgiftigen Gasen gewappnet zu sein, nahmen am Samstag den 25.10
Herbstübung in Kasten
Am 18.10.2014 um 14:55 Uhr wurden wir gemeinsam mit der FF-Reibersorf mittels Sirenen-Sekundenalarm zu einem „Brand Wohnhaus“ nach Kasten alarmiert.Da
WeberRescue Schulung
Am 20.9 wurde bei der FF-Aurach gemeinsam mit der FF-Lenzing ein Weber Seminar abgehalten. 29 Kammeraden nahmen an dieser Übung
Fahrzeugbergung Jetzing
Am 16.9 um 22:25 Uhr wurden wir zu einer Fahrzeugberung nach Jetzing gerufen. Ein in Richtung Regau fahrender PKW kam

Erfolgreicher Ausklang
Am 16. August bestritten die Aurach Bulls Ihren letzten Bewerb für diese Saison.
Aufgrund des heimischen Nassbewerbes teilte sich die Gruppe in Aurach 1 und Aurach 2 auf.
Es war in fast jeder hinsicht ein erfolgreicher Tag, da beide Gruppen Top Ränge erreichten.
Aurach 1: Bronze 4. Rang
Silber 2. Rang
Aurach 2: Bronze 1. Rang
Silber 7. Rang
Übung: Abseilen und Absturzsicherung
Einsätze auf Dächern (Brände, Schneedruck, usw.)bergen immer ein großes Gefahrenpotential in sich. Um für solche Einsätze bestmöglich ausgebildet zu sein,
110 Jahrfeier mit Nassbewerb
Bei heftigen Regenschauern fand anlässlich der 110-Jahr-Feierlichkeiten am Samstag 16. August der Nassbewerb des Abschnitts Vöcklabruck in Aurach statt. 16 Gruppen trotzen den widrigen Wetterverhältnissen und erkämpften sehr gute Zeiten. Am Ende standen Aurach 2 in Bronze u. Rutzenmoos 3 in Silber als Sieger fest. Die Gästewertung konnte jeweils Redlham 1 für sich entscheiden. Abschließend bedankte sich BR Alois Lasinger bei der FF Aurach für die Durchführung des Bewerbes, gratulierte den Bewerbsgruppen für die tollen Leistungen und überreichte die Ehrenpreise.
Brand Wohnhaus Illingbuch
Am 24.8. um 14:51 Uhr wurde die FF-Aurach zu einem „Brand Wohnhaus“ nach Illingbuch gerufen.Wir rückten zum Brandobjekt aus und
Alarmtext Ölspur
Bei Entladearbeiten eines Hubsteigers stürzte dieser seitlich von einem LKW, wodurch es zu einem massiven Austritt von Batteriesäure kam.Mittels Ölbindemittel
Verkehrsunfall-Aufräumarbeiten
„Verkehrsunfall-Aufräumarbeiten“ auf der Schörflinger Bezirksstraße lautete der Alarmtext am 26.7 um 12:45 Uhr.Mittels TLF, LFB und KDO rückten wir zur