Am 16.12.2013 um 15:28 wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person im Bereich Kreisverkehr gerufen. Die eingeklemmte Person wurde vor
WeiterlesenKategorie: Einsätze
Einsatzberichte
Brand Wohnhaus Jetzing
Um 18:56 (04.08.2013) wurde die FF Aurach erneut zu einem Einsatz alarmiert. „Brand Wohnhaus“ war diesmal der Alarmierungstext. Bei Eintreffen
WeiterlesenVU Schörflinger Landesstraße
Am 04.08.2013 um 6:34 wurde die FF Aurach von der Landeswarnzentrale zu einem Verkehrsunfall auf der Schörflinger Landesstraße, Höhe Abzweigung Schacha, alarmiert. Ein PKW kam aus bisher unbekannter Ursache von der Straße ab, rammte ein Verkehrsschild und kam in einem Bachbett zu stehen. Unsere Aufgabe bestand darin die beiden verletzten Personen bis zum Eintreffen der Rettung zu betreuen, das Binden der ausgelaufenen Betriebsmittel und abschließend das Bergen des Fahrzeugs. Anschließend wurde das Fahrzeug einem Abschleppunternehmen übergeben.
WeiterlesenSchwerer Verkehrsunfall A1
A1 Westautobahn – Nachdem ein PKW auf einen LKW aufgefahren war, kam es in Folge dieses Unfalls zu einem gefährlichen Einsatz auf der A1, Westautobahn, in Höhe des Rastplatzes Hainbach.
Ein LKW samt Tieflader der mit einem Bagger beladen war, fuhr in den Rückstaubereich auf einen stehenden Gefahrenguttransporter auf, welcher mit ätzendem Maleinsäureanhydrid beladen war.
„Der Stoff ist gesundheitsschädlich und kann schwere Verätzungen der Augen, Haut und Atemwege verursachen. Bedingt durch einen Schmelzbereich von ca. 53°C – 58°C, wird dieser Stoff oberhalb dieser Temperatur als Flüssigkeit/Schmelze transportiert. Ein Abkühlen unter diese Temperatur bedingt ein Erstarren der Flüssigkeit. Dieses Faktum wurde als einsatztaktische Maßnahme zu Abdichtung des Sattelzuges gewählt, da andere Möglichkeiten nicht zielführend waren. Mittels großer Mengen von Kohlenstoffdioxid zur Temperatursenkung, welches u.a. direkt von einem Gase Hersteller an die Einsatzstelle verbracht wurde, konnte ein weiterer Stoffaustritt weitgehend unterbunden werden.“ (Quelle: FF Puchheim)
WeiterlesenKaminbrand Kasten
Am 2.3.2013 um 18:04 wurde die FF Aurach zu einem Kaminbrand in Kasten alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehren schlugen die Flammen bereits hoch aus dem Kamin heraus. Die FF Aurach konnte den Brand des Kamins rasch eindämmen und ein ausbreiten verhindern. Nach mehrfacher Nachkontrollen konnte die Wehr um ca. 19:30 wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
WeiterlesenBrand Kasten
Brand Landwirtschaftliches Objekt mit dem Hinweis auf Gasflaschen war die Einsatzmeldung, welche die FF Aurach am 23.12.2012 um 12:17 erhielt.
WeiterlesenVU Schörflinger Landesstraße
Parallel zu unserem dreitägigem Lotsendienst beim Bezirksmusikfest, bei dem täglich bis zu 20 Mann im Einsatz standen, mussten wir am
WeiterlesenMenschenrettung Hongar
Am 5.2.2012 wurde die FF Aurach zur Unterstützung des Roten Kreuzes gerufen. Ein Radfahrer verunglückte auf der Hongarstraße schwer und
WeiterlesenEinsatz Aurach Landstrasse
Am 7. Dezember wurden wir von der Bezirksrettungsleitstelle Gmunden um 23:44 Uhr zu einem Sturmschaden auf der Auracher Landstrasse alarmiert.
Weiterlesen
Ölspur
Am Dienstag, den 27. September um 12.47 Uhr wurden wir zur einer Ölspur auf die Schörflinger Bezirkstrasse alarmiert. Der Einsatzgrund war ein ausgelaufenes Motoröl vermutlich durch einen Motorschaden. Das Öl auf der Strasse wurde von 10 Kameraden mit Ölbindemittel gebunden. Um 13.47 Uhr rückten wir wieder ins Feuerwehrhaus ein.
Weiterlesen