Am 23. August folgten 20 Kinder der Einladung und erfreuten sich bei den verschiedensten Wasserspielen. Das Schaumbad war das Highlight des Nachmittags, anschließend gab es noch eine Rundfahrt mit dem Feuerwehrauto.
Weiterlesen
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Am 23. August folgten 20 Kinder der Einladung und erfreuten sich bei den verschiedensten Wasserspielen. Das Schaumbad war das Highlight des Nachmittags, anschließend gab es noch eine Rundfahrt mit dem Feuerwehrauto.
WeiterlesenAm 2. Juli 2011 heiratete in der Pfarrkirche Schörfling unser Zugskommandant Gernot Schwarzenlander seine Karin. Zahlreiche Feuerwehrkameraden/innen folgten diesen freudigen Ereignis nach dem Hochzeitsmahl im Lenzingerhof wurde beim Brautstehlen kräftig gefeiert und das Tanzbein bis in die Morgenstunden geschwungen. Auf diesem Weg wünscht EUCH die FF Aurach nochmal alles Gute für euren gemeinsamen Lebensweg.
WeiterlesenFahrsicherheitstraining
10 Kameraden nahmen am 11. März an einem Feuerwehrfahrsicherheitstraining in Fahrtechnikzentrum Marchtrenk teil. Der Kurs begann mit einer Einführung mittels Powerpoint Präsentation von Hr. Schagerl.
Weiterlesen
Die Feuerwehr Aurach bedankt sich bei allen Gönnern (Kartenvorverkauf), Tombolaspendern und besonders bei den Besuchern des heurigen Balls sehr herzlich.
WeiterlesenDer Jahresbericht 2010 ist online! Zum Lesen hier klicken!
Weiterlesen