ANMELDUNG Liebe Närrinen, liebe Narren, wir hoffen ihr seid schon alle fleißig am Bauen der Faschingswägen! Wir möchten trotzdem noch
Weiterlesen
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
ANMELDUNG Liebe Närrinen, liebe Narren, wir hoffen ihr seid schon alle fleißig am Bauen der Faschingswägen! Wir möchten trotzdem noch
WeiterlesenMit dem Verdienstzeichen in Gold wurde unser Kamerad Mair Johann für die Verdienste um das Feuerwehrwesen von LH Dr. Josef Pühringer in Linz ausgezeichnet.
Wir gratulieren herzlich.
WeiterlesenFünf Jugendmitglieder traten nach erfolgreicher Erprobung zum Wissenstest in Seewalchen an: Bronze: # Eichhorn Magdalena # Scheutz Florian
WeiterlesenDas älteste Mitglied der FF-Aurach feierte kürzlich die Vollendung seines 90. Lebensjahres, zu der eine Abordnung unserer Wehr ins Gasthaus
WeiterlesenAm 10.10.2015 um 16:39 Uhr wurde die FF-Aurach zu einem „Brand Landwirtschaftlichen Objekt“ alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde starke
WeiterlesenAm Samstag, den 3.Oktober 2015, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12.00 und 12.45 Uhr werden nach dem Signal
WeiterlesenAm Samstag den 29.08.2015 setzten sich 4 Mitglieder der Bewerbsgruppe Aurach mit Fananhang nach Bischofshofen in Bewegung um am 5. RedBull 400 teilzunehmen.
Nach langer Vorbereitung war es endlich soweit, um 15:30 Uhr kam das Startsignal in der Klasse „Firefighter“, von nun an ging es darum die 400m lange Skisprungschanze mit 140 Höhenmeter in der Staffel so schnell als möglich zu bewältigen.
Dass gelang in der Zeit von 00:02:34.1 und war in ihrer Staffel Rang 6, und Gesamt der hervorragende 13. Rang.
WeiterlesenAm 08.08.2015 um 22:45 Uhr wurde die FF-Aurach alarmiert. Aus noch unbekannter Ursache hat sich am Waldrand (gegenüber neuem Sportplatz)
WeiterlesenDie Feuerwehrjugend Aurach am Hongar besuchte von Sonntag 19.07 bis Mittwoch 22.07 das 6 Bezirke Jugendlager in Tarsdorf (Bez. Braunau). Gestartet
WeiterlesenBei glühender Hitze traf sich am Freitag den 17.07 um 16.30 unsere Bewerbsgruppe mit den Gruppen der Feuerwehrn Reibersdorf, Rutzenmoos und
Weiterlesen