Am Samstag, 06.02.2010, wurde die FF Aurach zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Schörflinger Bezirksstraße gerufen. Beteiligt waren zwei Fahrzeuge die vermutlich aufgrund der matschigen Schneefahrbahn und dem dichten Schneefall kolidiert sind. Zwei Personen wurden verletzt. Die FF Aurach sicherte die Unfallsstelle ab und beseitigte die ausgelaufenen Betriebsflüssigkeiten. Weiters wurde der Verkehr wechselweise an der Unfallstelle vorbei geleitet. Um 17:20 war die FF Aurach wieder einsatzbereit.
WeiterlesenAutor: Gernot Schwarzenlander
Bilanz der OÖ Feuerwehren 2009
Am 2. Februar 2010 fand im Oö. Landes-Feuerwehrverband eine Pressekonferenz statt, bei der Landes-Feuerwehrkommandant Johann Huber und Landesrat Dr. Josef Stockinger die Bilanz für die Oö. Feuerwehren des Jahres 2009 vorlegten.
5,9 Millionen Arbeitsstunden sind die stolze Bilanz, die seitens der Feuerwehren Oberösterreichs im Jahr 2009 aufgebracht und am 2. Februar 2010 auch den Vertretern der Medien im Zuge der Jahrespressekonferenz präsentiert worden sind.
WeiterlesenAnmeldung Schiausflug
Geschätzte Kameranden, auch heuer haben wir wieder einen Schi- u. Wellnessauflug. Da einige von euch nicht Zeit haben oder zu
WeiterlesenVolles Haus beim Auracher Feuerwehrball
Als voller Erfolg stellte sich heuer der Ball der Feuerwehr im Gasthaus Riedl dar. Mit einem gepflegten 3 – Gänge –
WeiterlesenNeue Homepage
Geschätzte Besucher, wie Sie vielleicht bemerkt haben, musste unsere Homepage im Laufe des Dezembers wegen mehreren Angriffen von Außen und
WeiterlesenWohnhausbrand Kepplinger
Wir wurden am 15.01.2009 um 10:12 Uhr zu einem Wohnhausbrand in Halbmoos alarmiert. Die Meldung war ein Brandeinsatz klein durch
WeiterlesenJahreshauptversammlung 2010
Wie jedes Jahr fand am 6. Jänner die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Aurach am Hongar statt. 69 Feuerwehrkameraden (inkl. Feuerwehrjugend) und zahlreiche Ehrengäste, unter ihnen Bezirkskommandant Robert Mayer, Abschnittskommandant Alois Lasinger sowie auch Bürgermeister Bichler Erwin erschienen zu diesem Anlass im Gasthaus Riedl.
Nach der Begrüßung durch Kommandant HBI Herbert Schneidinger erfolgte das Totengedenken. Anschließend folgten die Tätigkeitsberichte in denen Schriftführer, Kassenführer, Gerätewart und zuletzt auch der Zugskommandant das abgelaufene Jahr Revü passieren ließen. Auch der Kommandant zog in seinem Bericht ein Resümee über das mit 119 Einsätzen doch sehr arbeitsreiche Jahr 2009. Punkt fünf auf der Tagesordnung waren die Ehrungen.
WeiterlesenHelmlampen gesponsert
Ein herzliches Dankeschön möchten wir hiermit an Herrn Adolf Landershammer richten, der uns mit einer Spende den Kauf von zehn
WeiterlesenHerbstübung in Oberhehenfeld
Herbstübung 2009
Am 20. Okt. fand in Aurach am Hongar die Herbstübung statt. Übungsannahme war ein brennender Mähdrescher, welcher in einer Holzhalle geparkt war. Erschwerend hinzu kam die Tatsache, dass die Halle mit Stroh- u. Heuballen gefüllt war. Ziel der Übung war ein übergreifen auf die direkt angrenzende Halle zu verhindern, den benachbarten Putenstall zu schützen und die vorhandene Löschwasserversorgung auf ihre Leistung hin zu kontrollieren.
Abschließend konnte eine positive Übungsbilanz gezogen werden. Fotos zur Übung finden Sie in der Galerie.
Weiterlesen